Bordhund Laila II vom
 Landungsboot Eidechse
kleiner_lt11

Landungsboot Eidechse aus Wilhelmshaven

tampen
kleiner_lt12
eidechse_wappen-2ls
eidechse_rechts
eidechse_links
anker_links anker_rechts
eidechse_laila1_top
eidechse_laila2_top
eidechse_ mini_top
tampen

Eidechse_Colbert_LG

     Die Bordhunde vom Landungsboot “Eidechse”


    In den 60ziger Jahren gab es auch beim Landungsgeschwader in W’haven
    auf dem Boot Eidechse Bordhunde Namens:
     Laila, Colbert, Laila2 und Blacky
    .
    Laila war der erste von vier Bordhunden auf Eidechse,
     die beim 2.Landungsgeschwader in W’haven zu Hause waren.

    Eidechse in Fahrt zum Einsatz
    Sie war ein echter Bordhund und lebte dort ca 2Jahre mit den jewiligen Besatzungen, denn nichts ist unsteter als ein Kommando in der Bundesmarine. 

Eidechse im Jahre 1959

tampen

Die Geschichten von Laila.Colbert, Laila2 und Blacky,
auf dem Landungsboot”Eidechse”


Im Jahre 1962 brachte auf dem MS-Boot Weilheim, die Bordhündin Leila 5 gesunde Welpen eidechse_weilheim103zur Welt. Da die Weilheim  nur 2 Pier’s neben den Landungsbooten ihren eidechse_laila_baby04Liegeplatz hatte,
 sprach es sich sehr schnell herum, das Bordhunde zu haben waren.
Die Eidechse Heizer bekundeten ein großes Interesse an einem Welpen und man wurde sich auch handelseinig nur mußten sie einige Wochen warten, bis die Welpen die entsprechende Größe hatten und von der Mutter entwöhnt waren.Im Oktober war es endlich soweit, die Heizer brachten einige
 Röhrengeräte als Kaufwährung und zogen mit der kleinen LailaI ab.

eidechse_laila-top04

So nun hatte die Eidechse ihren Bordhund und viel Arbeit um diesen kleinen Racker sauber zu kriegen und an das große Stahlungetüm zu gewöhnen.
Wie lange dieser Hund an Bord der Eidechse lebte ist nicht bekannt, sie muß aber im Jahre 1963/anfang64 wohl wieder verschwinden sein.  


Leider gibt es zur Zeit noch keinen zusammenhängenden Erlebnisbericht über Laila, wir hoffen jedoch, wenn diese Seite im Netz ist, dass sich der Eine oder Andere an seine Eidechse Fahrenszeit zwischen 1962 und 1964 erinnert und auch etwas über Laila zu sagen weiss.


tampen

Der Eidechse Puster Bodo, der 1964 an Bord fuhr schickt mir folgendes Bild vom Bordhund Colbert mit folgendem Kommentar:
1964 hatte COLBERT das Sagen an Bord, der aber irgendwann auf
Nimmerwiedersehen verschwand.


Eidechse_Colbert_1964_Bodo1

COLBERT 1964. Weiß-braun gefleckt.
 Er war Bordhund auf Eidechse bis Mitte 1964, dann war er plötzlich verschwunden,
 wahrscheinlich abgehauen.
 Laut Erzählungen der Kameraden war er in Frankreich zugelaufen und wurde nach
 einem zufällig in der Nähe liegenden franz. Zerstörer benannt.


Eidechse_ La-Coruna_1

Die Stelling von Eidechse in La Coruna (Februar 1964), anläßlich einer Auslandreise nach Spanien.


Eidechse_ La-Coruna_2

Gemustert und für den Landgang in La-Coruna genehmigt


Eidechse_Colbert_2

Colbert mit Exkragen wird für den Landgang fein gemacht.


tampen


Hier jetzt einige Bilder von LailaII aus den späteren Jahren Ende 1964 -1968.
Von einem ehemaligen Obermaat (SE11) erhielten wir einige neue Bilder von den Eidechse Bordhunden Laila und Blacky.
 

eidechse_laila_1965_om02

Hier sieht man ganz deutlichim Hintergrund den ganz
jungen Hund Laila mit OM Döringhoff und
 2 Lt.’s im Ladedeck im Jahre 1965

          Laila im Alter von ca 2 Jahren
Laila an bord der Eidechseeidechse_laila_mit_welpen02
Laila hatte in ihrem Leben mehrere Geburten zu überstehen, hier jetzt ein Bild mit einem ihrer Welpen aus dem Jahre  Herbst 65, .
Dieser Welpe wurde der Bordhund der Viper mit Namen “RINGO”
 Die Story erzählt von einer Liason zwischen Laila und einem Boxer, der in der Deichbrücken-Schänke zu Hause war. Diese Kneipe lag direkt links hinter der Deichbrücke und dicht beim 2. Landungsgeschwader Liegeplatz an der Wiesbadenbrücke.
tampen1115

Im Jahre 1966 lag die Eidechse für ca. 6 Monate in Horten (Norwegen) in der Werft für einige Instandsetzungen. Während dieser Werftliegezeit sorgte Laila wieder mal für die Völkerverständigung mit unserem nördlichen Natopartner auf ihre Art und wurde von einem norwegischen Rüden gedeckt und das Ergebnis ist unten zu sehen
eidechse_laila_blacky_1966_1       eidechse_blacky_jung_horten
Laila mit einem ihrer Welpen auf den Werftgelände         Hier ist Blacky mit ca. 8 Wochen
               in Horten beim Füttern                           alt, als neues Eidechse Mitglied

Laila war bei der Besatzung sehr beliebt und als sie im Sommer 1968 aus gesundheitlichen Gründen eingeschläfert werden mußte, hat die Eidechse Besatzung spontan beschlossen, ihr eine Seebestattung mit allen Ehren zu geben.
Laila wurde von den Gefreiten Wolfgang Erdmann in einem Jutesack eingenäht,
Wolfgang ist hier auf dem Bild in der Mitte.
tampen

eidechse_laila_seemannsgrab103

Das Seemannsgarn berichtet, das Leila unter militärischen Ehren ein Seemannsgrab in der Nähe von Cuxhaven erhalten hat und die gesamte Besatzung angeblich am Wochenende freiwillig an Bord geblieben ist und dann zum Seebegräbnis mit der Eidechse ausgelaufen sind. 

tampen1112

Nachdem Laila über die Regenbogenbrücke gegangen war, befand sich noch Blacky
an Bord der Eidechse

eidechse_blacky_gross_schnee02

Blacky war ein ungestümer Rüde, der immer und überall seine Nase reinstecken mußte und er versuchte die Niedergänge am liebsten mit einem Satz runterzuspringen.
Dies wurde ihm eines Tages zum Verhängnis und er stürzte ins Heizerdeck und brach sich eine Vorderpfote. Dank dem Sani und später den Tierarzt, wurde sein Bruch wieder geheilt und er war nach einige Zeit an Bord als fröhlicher Geselle.
Was nach der Außerdienststellung der Eidechse, aus Blacky geworden ist, ist nicht bekannt

tampen1115


eidechse_gewimmel

Die Schiffs-und Laila-Blacky Bilder sind vom alten Eidechse Fahrern Wolfgang Erdmann,sowie Helmut Döringhoff  und Viper Fahrer Ingo Zeitz
E-Mail:
WolfErdmann@t-online.de


tampen1115


bordhunde36

Seite zurück

Nächste Seite


tampen
tampen1115